Hinweis Öffnungszeiten
Die Praxis bleibt geschlossen:
Samstag 13.09.2025 bis und mit Donnerstag 18.09.2025
Am Samstag 20.09.2025 haben wir ab 10 Uhr geöffnet.
Ihre Notfall- und Hausarztpraxis in Baden
Zentrale Lage in BadenDie Permanence 21 liegt an zentraler Lage beim Bahnhof Baden. Sie bietet allen Patienten eine schnelle, kompetente und unkomplizierte Behandlung von Erkrankungen. Wir arbeiten mit Hausärzten, Fachärzten und Kliniken zusammen und verstehen uns als Erweiterung ihrer Tätigkeit. | Die 2 in 1 PraxisIn der Notaufnahme und der Allgemeinpraxis arbeitet ein Team von hochkompetenten Ärzten aus den Bereichen Allgemeinmedizin und Chirurgie. Die Permanence 21 ist seit mehr als 30 Jahren als Allgemeinmedizinische Praxis tätig. Sie bietet ihren Patienten eine Behandlung und Betreuung auf höchstem Niveau. Nun hat sie ihr Tätigkeitsfeld um die zusätzlichen Leistungen einer Notfallstation erweitert. |
Notfälle
Haben Sie einen medizinischen Notfall? Notfallpatienten behandeln wir ohne Voranmeldung.
056 222 18 22
Begeben Sie sich direkt in die Permanence 21 Notfallstation und Allgemeinpraxis.
ÖffnungszeitenMontag bis Donnerstag | Adresse und KontaktPermanence 21 |
So finden Sie uns
Die Permanence 21 Notfallaufnahme und Hausarztpraxis ist nur drei Gehminuten vom Bahnhof Baden entfernt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Unter www.sbb.ch finden Sie die günstigste Route mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit dem Auto
Reservierte Parkplätze für Patienten sind hinter dem Gebäude vorhanden.
Unser Medizinisches Angebot
- Notfallbehandlung
- Allgemeinmedizin
- Laboranalysen
- EKG
- Wundversorgung, Wundkontrollen
- Medizinische Reiseberatung / Impfungen
- kleinere chirurgische Eingriffe
- Hausbesuche
- Betriebsmedizin
- Tauchmedizin
- Desensibilisierung (Allergiebehandlung)
- Allgemeinmedzinische Erkrankungen bei Kinder
- Kindervorsorge
- Impfungen
- Neuraltherapie
- bei Myogelosen / Rückenschmerz
- bei Sehnenreizungen
- bei Nervenschmerzen
- Behandlung von:
- Tinnitus
- Hörsturz
- Knalltrauma
- Schwindel
- Eisenmangel
- Osteopenie

Unser Team
Hausärzte
Dr. med. Frank Schamerowski, Hausarzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Hans Legat, Hausarzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Bernd Halbroth
Medizinische Assistentin / Praxisinhaberin / Praxis Administration
Verena Salm-Gruber
Praxisteam
Silvia Leclercq
Monika Beeler
Deborah Eberle / Dipl. Arztsekretärin
Viktoria Riner
David Salm / Sanitäter / Pflegehelfer SRK
Kursangebot
Das ADHS im Erwachsenenalter:
Diagnostik und Strategien
Sind Sie begeisterungsfähig? Verzetteln Sie sich bei der Arbeit oder erledigen Sie vieles im letzten Moment? Fällt es Ihnen schwer, lange fokussiert zu bleiben? Ist Ihre Zündschnur kurz? Haben Sie Probleme mit der Organisation? Fahren Ihre Gefühle oft Achterbahn ohne ersichtlichen Grund? Sind Sie empathisch und fantasievoll? Fühlen Sie einen Leidensdruck und wissen nicht, woher er kommt? Dann sind sie richtig bei unserem 3-teiligen Kurs, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. phil. Ruth Huggenberger
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Gründerin der Akademie für Psychologie
Verena Salm-Gruber
Psychologische Beraterin für ADHS
Inhaberhin der Praxis Permanence 21
Flyer herunterladen
ProgrammSie erhalten an diesen drei Abenden einen Einblick in die Adulte ADHS, können herausfinden, ob Sie ebenso betroffen sind sich mit Gleichgesinnten austauschen. Vermittlung von Strategien und Förderung der Ressourcen stehen ebenso auf dem Programm. | Daten24.01.2025, 21.02.2025 und 14.03.2025 mittels Anmeldeformular |
Häufig gestellte Fragen
Bei dringenden gesundheitlichen Problemen, die einen direkten und/oder begleiteten Besuch bei uns ermöglichen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns vorher anzurufen.
Die Permanence 21 behandelt alle Patienten, unabhängig von ihrer Krankenkasse. Bei akuten Gesundheitsproblemen können sich auch alle Einwohner der Stadt und Region Baden, Geschäfts- und Ferienreisende sowie Wochenendbesucher an unsere Arztpraxis wenden.
Die Notfall- und Allgemeinpraxis Permanence 21 behandelt jeden Patienten mit dringenden gesundheitlichen Problemen jeglicher Art, unabhängig von seiner Krankenkasse.
Sie bietet folgende Leistungen aus den Bereichen Allgemeinmedizin und Innere Medizin an:
- Notfallbehandlung
- Allgemeinmedizin
- Laboruntersuchungen
- Ultraschall
- Radiographie
- Gynäkologie
- EKG
- Lungenfunktion
- Wundversorgung, Wundkontrollen
- Reisemedizinische Beratung / Impfungen
- kleinere chirurgische Eingriffe
Falls erforderlich, kann der Arzt den Patienten an einen Facharzt oder das Krankenhaus überweisen.
Die Kosten berechnet das Personal nach dem offiziellen TARMED-Tarif mit der Notfall-Inkonvenienz-Pauschale A, B und D. Dieser ist auch aufgrund der Infrastruktur tiefer als eine Behandlung in der Notfallaufnahme im Spital.
Ja, die in der Permanence21 erbrachten Leistungen sind von den Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkannt. Die Abrechnung erfolgt nach den offiziellen TARMED-Tarifen.
Sie können die Behandlung direkt am Empfang begleichen; wir akzeptieren neben Bargeld auch Twint.
Patienten ohne Wohnsitz in der Schweiz behandelt die Permanence 21 gegen Bezahlung mittels Bargeld oder Twint.
Ja. Die Permanence 21 erstellt sogar nach jeder Notfallbehandlung einen Bericht an den Hausarzt des Patienten und pflegt die Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten und Kliniken und versteht sich als Erweiterung ihrer Tätigkeit. Auf Wunsch stellen unsere Mitarbeiter jedem Patienten gerne einen Kurzbericht zur Verfügung, der für den behandelnden Arzt bestimmt ist.